Unsere Reiseroute durch Japan (16 Tage)
- alicestavinski
- 23. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Wir hatten eine fantastische Zeit in Japan und haben unsere 16 Tage dort in vollen Zügen genossen. Zurück in Deutschland haben wir von immer mehr Freunden und Bekannten gehört, dass auch sie gerne einmal nach Japan reisen wollen. Um allen, denen es genauso geht, die Planung zu erleichtern, fassen wir hier einmal grob unsere Reiseroute durch Japan zusammen und teilen schon einmal ein paar Impressionen von unserer Reise.
Den einzelnen Städten werden wir dann jeweils noch eigene Blog Beiträge widmen, in denen wir noch genauer erzählen, was wir dort erlebt, wo wir gegessen und geschlafen haben.
Alle Orte unserer Reise haben wir auf einer Karte markiert. Den Link findet ihr am Ende des Beitrags.
Tage 1 bis 5 – Tokio

Die ersten Tage unserer Rundreise durch Japan haben wir in Tokio verbracht. Wir würden empfehlen, für Tokio mindestens 4 Tage einzuplanen. Die Stadt ist wirklich groß und vielfältig. Es gibt dort so viel zu sehen, dass man dort mit Leichtigkeit 10 Tage verbringen könnte, ohne dass es langweilig wird.
Wir waren zuerst für eine Nacht im Marunouchi Hotel in dem gleichnamigen Stadtviertel und anschließend noch drei Nächte im Muji Hotel in Ginza. Ein zentrales Hotel ist in Tokio sehr praktisch, da man von dort aus mit dem ÖPNV gut sämtliche Sehenswürdigkeiten erreichen kann.
Wir haben uns jeden Tag ein anderes Stadtviertel vorgenommen und dieses dann entspannt erkundet. Unser Highlight war das Viertel Yanaka Ginza, welches bislang noch wenig touristisch ist und dazu einlädt, entspannt kleine Gassen entlang zu schlendern. Dort findet man auch schöne Cafés und ganz in der Nähe den Nezu Schrein.
Hotel: Marunouchi Hotel https://www.marunouchi-hotel.co.jp/
Muji Hotel Ginza https://hotel.muji.com/ginza/en/
Tage 5 bis 7 – Hakone

Von Tokio aus fuhren wir an Tag 5 unserer Reise weiter in die Region Hakone. Diese ist für ihre heißen Quellen bekannt. Außerdem kann man von dort bei einer Rundtour mit verschiedenen Verkehrsmitteln einen Blick auf Mount Fuji werfen. Allerdings nur bei gutem Wetter…
Unsere Unterkunft war hier ein traditionelles Ryokan. Im Fukuzumiro kann man wirklich eine traditionelle Unterkunft erleben und es wird sich sehr aufmerksam vom Anfang bis zum Ende des Aufenthalts um einen gekümmert. Aufgrund der inkludierten Halbpension muss man sich auch keine Gedanken darüber machen, wo man am Besten Frühstücken oder Abendessen geht.

Für die Erkundung der Gegend lohnt sich auf jeden Fall der Hakone Freepass, in dem die meisten Nahverkehrsmittel (sogar das Boot und die Seilbahnen!) inbegriffen sind.
Hotel: Fukuzumiro https://www.fukuzumi-ro.com/en/top-en/
Tage 7 bis 11– Kyoto mit Tagesausflug nach Nara

Anschließend ging es nach Kyoto. In Kyoto gibt es eine nicht zu überschauende Vielzahl von Schreinen und Tempeln. Wir hätten mit Leichtigkeit dort noch ein paar weitere Tage verbringen können, um noch mehr Schreine und Tempel zu besuchen sowie die kleinen malerischen Gassen zu durchstreifen. Natürlich haben wir die berühmten Torigates des Fushimi Inari Taisha, den Kiyomizu Dera und auch den goldenen Tempel (Kinkaku-ji) besucht. Hier sollte man am Besten möglichst früh aufstehen, um noch vor dem Besucheransturm etwas Ruhe genießen zu können.
Wir übernachteten im Hotel Good Nature und erlebten bei Sumibi wahrlich den kulinarischen Höhepunkt unserer Reise. Das Kaiseki und der Service waren wirklich außergewöhnlich.
Von Kyoto aus bietet sich ein Tagesausflug nach Nara an, da man nur etwa eine Stunde mit der Bahn dorthin benötigt. Dort erwarten einen weitere eindrucksvolle Tempel und Schreine. Bekannt ist Nara außerdem für die zutraulichen, frei herumlaufenden Rehe und (dank Instagram) für seine Mochi.
Hotel: Good Nature Hotel https://goodnaturehotels.com/
Tage 11 bis 13 – Osaka

Der nächste Stopp unserer Reise war in Osaka. Osaka ist ebenfalls eine sehr interessante Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Der Ausblick vom Umeda Sky Building ist wirklich eindrucksvoll und dieser Aussichtspunkt hat uns insgesamt am Besten gefallen.

Wer jedoch auf seiner Japanreise etwas Zeit sparen möchte, sollte unseres Erachtens am ehesten auf einen Besuch von Osaka verzichten.
Hotel: Hotel The Leben https://leben-hotels.jp/en/
Tage 13 und 14 – Kobe

Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen in Kobe richtiges Kobe-Rind zu essen. Wir waren überrascht wie günstig es ist, dort dieses fantastische Fleisch zu essen, welches in Deutschland ein halbes Vermögen kostet.
Doch Kobe kann auch noch mehr! Bei gutem Wetter kann man mit der Seilbahn zu den Gärten auf dem Berg am Stadtrand fahren und auf dem Weg nach unten die Nunobiki Wasserfälle besuchen.
Hotel: Oriental Hotel https://www.orientalhotel.jp/
Tage 14 bis 16 – Hiroshima

Das letzte Ziel unserer Reise war Hiroshima. Nachdem wir am Nachmittag dort angekommen waren, haben wir erst einmal Hiroshima Castle und das Friedensdenkmal besucht.

Am letzten richtigen Tag unserer Rundreise waren wir noch auf Miyajima. Dies war noch einmal ein echtes Highlight! Die Tempel und Schreine dort waren wirklich schön und einzigartig. Allerdings gilt auch hier, dass man früh dort sein sollte.

Hotel: FAV Hotel Hiroshima Stadium https://fav-hotels.com/hotels/hiroshima-stadium/
Mehr zu den einzelnen Stationen unserer Reise werden wir in den nächsten Beiträgen verraten. Die Einträge auf der Karte gibt es aber jetzt schon einmal über den folgenden Link:
Comments