top of page

28 Tage, oder doch ein paar Tage mehr? Urlaubsoptimierung 2023

  • Alex
  • 19. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aus Sicht des Berliners sind Brücken- und Feiertage selten. Insofern bedarf es hier bereits im Voraus der vorausschauenden Urlaubsplanung für die kommende Urlaubssaison. Bei der Berücksichtigung von Feiertagen kann man aus seinen Urlaubstagen jedoch einiges herausholen, soweit man nicht auf die Ferienzeit angewiesen ist. Dies gilt auch beim Preis.


ree

Zunächst betrachten wir die bundesweiten Feiertage. Die folgende Tabelle enthält aber auch die am weitest verbreiteten regionalen Feiertage in Deutschland.


Feiertage 2023

Feiertag

Datum

Wochentag

bundesweit

Neujahr 2023

01.01.2023

Sonntag

ja

Weltfrauentag

08.03.2023

Mittwoch

nein, Berlin

Karfreitag

07.04.2023

Freitag

ja

Ostermontag

10.04.2023

Montag

ja

Tag der Arbeit

01.05.2023

Montag

ja

Christi Himmelfahrt

18.05.2023

Donnerstag

ja

Pfingstmontag

29.05.2023

Montag

ja

Tag der deutschen Einheit

03.10.2023

Dienstag

ja

Reformationstag

31.10.2023

Dienstag

nein

1. & 2. Weihnachtsfeiertag

25./26.12.2023

Montag & Dienstag

ja

Was die Tabelle nicht berücksichtigt, sind Weihnachten 2023 und Neujahr 2024. Hier hängt es immer ein bisschen vom Arbeitgeber ab, wie damit verfahren wird. In der Regel fallen hier "halbe Urlaubstage" an. Dies kann aber 2023 vernachlässigt werden, solange du keine Wochenendschichten hast, da die Tage jeweils auf einen Sonntag fallen.


Nachdem wir nun wissen, wie die Feiertage fallen, kommen wir jetzt zu Optimierung.



Urlaubsoptimierung 2023

9 Tage über den Weltfrauentag (Achtung, regional)

06.03. - 10.03.23 = 4 Urlaubstage

10 freie Tage an Ostern

03.04. - 06.04.23 = 4 Urlaubstage

11.04. - 14.04.23 = 4 Urlaubstage

9 freie Tage über den Tag der deutschen Einheit

02.05. - 04.05.23 = 4 Urlaubstage

9 freie Tage über Christi Himmelfahrt (18.05.)

15.05. - 19.05.23 = 4 Urlaubstage

bis zu 12 freie Tage über Christi Himmelfahrt und Pfingsten

19.05. - 26.05.23 = 6 Urlaubstage (12 freie Tage)

30.05. - 02.06.23 = 4 Urlaubstage (12 freie Tage)

13.05. - 29.05.23 = 9 Urlaubstage (17 freie Tage)

19.05. - 02.06.23 = 10 Urlaubstage (18 freie Tage)

9 Tage über den Tag der deutschen Einheit

02.10. - 06.10.23 = 4 Urlaubstage

9 Tage über den Reformationstag (Achtung, regional)

30.10. - 03.11.23 = 4 Urlaubstage

10 Tage über Weihnachten und Neujahr 2024

23.12. - 26.12.23 = 0 Urlaubstage (4 Tage frei)

27.12. - 29.12.23 = 3 Urlaubstage (10Tage frei)




So vorbereitet, könnt ihr extrem viel aus den Feier- und Brückentagen im Jahr 2023 herausholen. Klar ist es immer davon abhängig, wie eure Arbeitskollegen Urlaub nehmen, ob ihr von Schulferien abhängig seid und natürlich davon in welchem Bundesland ihr lebt. Für uns in Berlin ist der Weltfrauentag ein gewisser Ausgleich angesichts der ansonsten sehr wenigen Feiertage.

Fazit

Insgesamt könnt ihr also eure 28 Tage um einige freie Tage erweitern. Wir haben beispielsweise unseren langen Urlaub in Japan auf die Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten gelegt und kommen somit mit nur 10 Urlaubstagen auf insgesamt 18 freie Tage.

Comments


bottom of page